All posts by jens

Kleine Spieluhr mit Wörlitzer Motiven

Wenn es eine große Spieluhr mit Wörlitzer Motiven gibt, wird es wohl auch eine kleine Spieluhr geben 🙂

Im Gegensatz zur großen Spieluhr zeigt die kleine Spieluhr zwei Tänzerinnen, die zur Melodie der Spieluhr tanzen. Als Melodien stehen momentan Vivaldis Frühling und 3 Haselnüsse für Aschenputtel zur Verfügung. Wenn Sie eine andere Melodie wünschen – kein Problem; bitte schicken Sie einfach eine Anfrage mit der gewünschten Melodie an heike@artisia.de.

Voilà, und hier eine kleine Impression dieser kleinen Spieluhr:

Sie sind eher an der großen Spieluhr interessiert? Schauen Sie hier.

Große Spieluhr mit Wörlitzer Motiven

Spieluhr mit Wörlitzer Motiven

Das ist meine neueste Idee: Ich habe eine große Spieluhr mit Motiven vom Wörlitzer Park entwickelt.

Der Park wurde von 1769 bis 1773 angelegt und bis 1813 erweitert. Er ist der erste englische Garten auf europäischem Festland und ein Anziehungsmagnet für Touristen. Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740–1817) wollte ein Zeichen setzen für Aufklärung und Toleranz. Der Park war und ist für Jedermann frei zugänglich.

Die Spieluhr ist eine kleine Miniatur des Wörlitzer Parks. Sie ist ca. 20 cm im Durchmesser und ca. 8 cm hoch. Sie enthält ein mechanisches Spielwerk, welches auf dem Boden der Spieluhr aufgezogen werden kann. Die Spielzeit beträgt ungefähr 30 Sekunden (je nach Anzahl der Umdrehungen beim Aufziehen, wobei empfohlen wird, die Spieluhr nicht mehr als 3 Umdrehungen aufzuziehen.

Hier ein kleines Video als Impression:

Sie sind eher an einer kleineren Version einer Spieluhr mit Wörlitzer Motiven interessiert? Schauen Sie hier.

Und besuchen Sie auch mal wieder den Wörlitzer Park!